Ev. Patrokluskirche in Kirchhörde-Dortmund

St. Bonifatius Kirche in Bönen

Nach unserer bewährten Trockenreinigung mit Wishab-Schwämmen und der Reparatur kleinerer Putzschäden und Risse mit Keim Mineral Putz, bekam die St. Bonifatius Kirche in Bönen einen vollständigen Neuanstrich mit Keim Quarzil, in höchster mineralischer Qualität.

Die vorhandenen Schadstellen der Wandmalerei wurden sorgfältig nach Befund retuschiert.

Kapuzinerklosterkirche in Werne

Nach der letzten Innenausmalung aus den Jahr 2009,  die ebenfalls von uns ausgeführt wurde, war aufgrund der starken Verunreinigung in den letzten elf Jahren eine Überarbeitung erforderlich.

Nach der sehr aufwändigen Trockenreinigung mit unseren bewährten Trocken-Reinigungsschwämmen wurde der gesamte Innenraum der Kirche nach einen neuen Farbkonzept gestaltet und neu gefasst. Die gesamte Ausmalung wurden mit dem Produkten der Firma Keim “Keim Quarzil“ durchgeführt. Zurzeit wird der Abbau der erforderlichen Gerüste durch die Firma C.O. Weise fachgerecht ausgeführt.

Kirche St. Antonius in Gronau

Die Arbeiten schreiten gut voran, sodass dem Fertigstellungstermin Mitte November nichts entgegen steht.

Hier sehen wir Ansichten der St. Antonius Kirche in Gronau im Jahr 2019. Da wurde es für uns mal wieder Zeit für den Erhalt des denkmalgeschützten Gebäudes zu Werk zu gehen.

Die Renovierungsmaßnahme in der St. Antonius Kirche in Gronau begann im Januar 2020, wir sind seit Mai in der Kirche aktiv. Das umfangreiche Gerüst wurde diesmal von der Fa. Sander aus Paderborn auf einer Grundfläche von ca. 1.100 qm aufgebaut.

Die zu bearbeitenden Gewölbe- und Wandflächen umfassen ca. 5.200 qm, die wir mit Produkten der Fa. Keim wieder erstrahlen lassen. Unsere Mitarbeiter Herr Neumann, Herr Fischer, Herr Geyer und Herr Zimolong sorgen unermüdlich für ein stetes Fortkommen der Renovierungsarbeiten. Anfang August konnten daher bereits die ersten Gerüste im Bereich des Chors abgebaut werden. Die Fertigstellung ist für den Anfang Dezember 2020 geplant.

Welchen Unterschied unsere Renovierung ergibt kann man schön im vorher/nacher-Verleich sehen.

 

 

St. Clemens Kirche in Hiltrup

23.12.2020

Die Gerüste sind nun fast komplett wieder abgebaut. Ende Januar 2021 sollen alle Arbeiten abgeschlossen sein.

 

Im April 2020 wurde mit der Renovierung der St. Clemens Kirche in Hiltrup begonnen. Die Kirche ist 1913 erbaut worden, die letzte vollständige Ausmalung durch uns erfolgte im Jahr 2000.

Nach bauseitiger Einrüstung durch die Firma Teupe widmen wir uns dem Reinigungsprozess. Die schonenden Reinigungsarbeiten mit Trockenschwämmen sind inzwischen abgeschlossen.

Wie bereits bei der letzten Ausmalung verwenden wir die Produkte der Firma Keim, in diesem Fall Quarzil. Für die Riss- und Putzbearbeitung wird reiner Kalkputz verarbeitet.

St. Simon und Judas in Reken

Im Mai 2020 begann die Maßname in der Kirche St Simon und Judas in Groß-Reken. Nach sorgfältiger Einrüstung durch unseren Partner Fa. Weise konnten die Reinigungsarbeiten mit Trockenschwämmen beginnen. Darauf erfolgte die Riss- und Putzsanierung in einigen Teilbereichen sowie die auszuführenden Kalkanstriche. Verantwortlich für die Qualität und Umsetzung sind unsere Mitarbeiter Herr Neumann, Herr Fischer, Herr Geyer und Herr Zimolong.

Die letzte vollständige Ausmalung wurde von uns in den Jahren 1987/88 ausgeführt, sämtliche Bearbeitungen, für den historischen Gewölbe-Bereich, werden alle mineralisch mit Altmannsteiner-Grubenkalk ausgeführt.

Stand August 2020: Inzwischen sind unsere Arbeiten in der Kirche fast vollständig beendet.

   

 

St. Gertrud in Düsseldorf

Update Januar 2023:

Nach 6 Jahren Restaurierung von 2016-2022  (mit Unterbrechungen) sind nun die letzten Arbeiten im Bereich der Orgelbühne abgeschlossen und die neue Orgel kann eingebaut werden.

Oktober 2019: Nach nunmehr drei Jahren Restaurierung ist der Kircheninnenraum fast fertig gestellt.

Der letzte Restaurierungsabschnitt umfasst den Turm-Eingang und die Orgelempore.

Für die gesamte Restaurierung wurden die mineralischen Produkte der Fa. Keim verwendet.

Die Restaurierung führen unsere Mitarbeiter Herr Neumann, Herr Fischer, Herr Geyer und Herr Zimolong mit Leidenschaft aus.

St. Andreas in Velen

Die letzte Ausmalung der Kirche St. Andreas in Velen fand 1986 durch uns statt. Zwischen Januar und Juli 2019 führten wir die erneute Innenausmalung durch.

Durch die Umgestaltung des Altarraumes, wurde nach Befund die Zwickelmalerei aus dem Chorbereich in den Gewölbeflächen der Vierung neu gefasst.

Die Innenausmalung wurde von unseren Mitarbeitern Herrn Neumann, Herrn Fischer, Herrn Geyer und Herrn Zimolong ausgeführt.“

 

 

Kirche St. Mauritius Enniger

Passend zum Osterfest haben wir die letzten Arbeiten an der Kirche St. Mauritius Enniger abgeschlossen. Die vollständige Innenausmalung durch unseren Restaurator Herrn Neumann lässt die Kirche wieder in vollem Glanz erstrahlen. Bereits bei der letzten Restaurierung 1984/85 konnte Herr Neumann seine Fertigkeiten umfangreich in den kunstvollen Flächen und Ornamenten unter Beweis stellen.

Filialkirche St. Mariä Heimsuchung in Hauenhorst-Rheine

Bei den umfangreichen Renovierungsmaßnahmen sind wir im vierten Bauabschnitt angekommen: der Innenausmalung. Die letzte Ausmalung haben wir bereits im Jahr 1989 durchgeführt. Seit August 2018 sind wir nun erneut vor Ort und haben uns mit den Silikatfarben der Firma Keim von der Basis bis ins Gewölbe vorgearbeitet. Die Gerüste wurden dann Ende Oktober abgebaut. Jetzt sind die letzten Arbeiten in Gange, so dass pünktlich zur Weihnachtszeit die erste Messe stattfinden kann.

Filialkirche St. Mariä Heimsuchung in Hauenhorst Rheine

Filialkirche-St.-Mariä-Heimsuchung-in-Hauenhorst-Rheine-4 

Filialkirche-St.-Mariä-Heimsuchung-in-Hauenhorst-Rheine-1